International
Naher Osten

So sehen die 20 Geiseln nach über zwei Jahren in Gefangenschaft aus

People react in anticipation of the release of Israeli hostages held in Gaza during a gathering at a plaza known as hostages square in Tel Aviv, Israel, Monday, Oct. 13, 2025. (AP Photo/Oded Balilty)
 ...
Im Laufe des Vormittags am 13. Oktobers sollen die 20 verbliebenen, lebenden Geiseln von den Hamas freigelassen werden. Bild: keystone

So sehen die 20 Geiseln nach über zwei Jahren in Gefangenschaft aus

Nach über zwei Jahren in Gefangenschaft findet am 13. Oktober 2025 die Übergabe von 20 Geiseln statt. Sie werden aus der Gefangenschaft der Hamas entlassen.
13.10.2025, 10:3013.10.2025, 22:36

Nach 738 Tagen in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen sind alle überlebenden Geiseln wieder frei. Die islamistische Terrorgruppe übergab die letzten verbliebenen 20 Geiseln am Vormittag dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz.

Die Freilassung begann kurz nach 7 Uhr Schweizer Zeit. Dabei wurden die ersten sieben lebenden Geiseln freigelassen beziehungsweise an das Rote Kreuz übergeben, welches die Geiseln weiter in Richtung Israel brachten und mit ihren Familien vereinten. Bis um 10 Uhr wurden auch die 13 restlichen, noch lebenden Verschleppten freigelassen.

Die Freigelassenen waren laut israelischen Medien in «gutem Zustand». Vor ihrer Freilassung hatten einige Geiseln Berichten zufolge per Video mit ihren Angehörigen telefonieren können. Israelische Medien veröffentlichten Bilder der Gespräche, auch Videos davon tauchten in sozialen Medien auf. Für die Geiseln war es wohl der erste Kontakt mit ihren Familien nach Gefangenschaft seit mehr als zwei Jahren.

Das sind die bisher frei gekommenen Geiseln:

Ziv und Gali Berman

epa12449973 A handout photo made available by the Israeli Government Press Office shows Gali (R) and Ziv Berman at the Israeli military base of Re'im, Israel, 13 October 2025, following their rel ...
Die beiden Zwillingsbrüder Ziv und Gali wurden nach der Freilassung wiedervereint.Bild: keystone

Ziv Berman und sein Zwillingsbruder Gali Berman wurden am 7. Oktober aus ihrem Zuhause in Kibbutz verschleppt. Zu dem Zeitpunkt waren sie 26-jährig, mittlerweile sind die beiden Zwillinge 28 Jahre alt.

Gali und Ziv Berman
Gaza Geiseln, Zwillinsbrüder
Die Zwillingsbrüder sind wiedervereint und tragen T-Shirts ihres gemeinsamen Lieblings-Fussballteams. Screenshot: X/ Aviva Klompas

Die Mutter der beiden Zwillinge hatte gegenüber «CNN» im Februar 2025 gesagt, dass sie wisse, dass ihre Söhne noch leben würden, aber getrennt wurden.

Eitan Abraham Mor

Eitan Abraham Mor arbeitete am Supernova-Festival als Security, als er am 7. Oktober von der Hamas verschleppt wurde.

Eitan Mor
Gaza Hamas-Geisel
Eitan Mor, nach der Freilassung mit seinen Eltern.screenshot: X/IsraelWarRoom

Zuletzt wurde er dort gesehen, als er versuchte, Festivalbesucher in Sicherheit zu bringen. Wie es um seinen Gesundheitszustand steht, ist nicht bekannt.

Omri Miran

Omri Miran wurde verschleppt, nachdem die Hamas in sein Familienhaus eingebrochen waren. Er war zum Zeitpunkt seiner Entführung 46-jährig. Im April 2024 veröffentlichte die Hamas laut CNN ein Video von Omri Miran. In diesem sah man ihn neben der amerikanisch-israelischen Geisel Keith Siegel. Siegel wurde in der Zwischenzeit freigelassen.

Gaza Geisel
Omri Miran
Omri Miran und seine Frau sind wiedervereint. screenshot: X/AvivaKlompas

Mirans Frau und deren beiden Töchter haben den Angriff der Hamas überlebt und konnten flüchten.

Alon Ohel

Alon Ohel war 22-jährig, als er am Nova-Musikfestival in Gefangenschaft genommen wurde. Laut Geiseln, die bereits freigelassen wurden, seien sie an der Seite von Ohel in Gefangenschaft gewesen.

Alon Ohel
gaza Hamas-geisel
Alon Ohel an einem Stützpunkt der IDF nach seiner Freilassung. Bild: screenshot: X/IsraelWarRoom

Alon Ohel ist leidenschaftlicher Pianist und hatte vor, Jazz-Musik zu studieren. Zu seinen Ehren hat Ohels Familie ein gelbes Piano zum «Hostage-Square» in Tel Aviv gebracht, wo sie auf Ohel warten würden.

Alon Ohel
Gaza Geisel
Alon Ohel (in der Mitte) mit seiner Familie.Bild: screenshot: X/Aviva Klompas

Matan Zangauker

Der mittlerweile 25-jährige Matan Zangauker wurde zusammen mit seiner Partnerin verschleppt. Während diese bereits freikam, wurde Matan weiterhin gefangen gehalten.

Seine Mutter ist eine der bekanntesten Geisel-Angehörigen und scharfe Kritikerin der Regierung.

Matan Zangauker meeting his mother at the initial reception point after being released from Hamas, in Israel on Monday, Oct. 13, 2025. (IDF via AP)
Mideast Wars Gaza
Matan trifft auf seine Mutter.Bild: keystone

Ariel und David Cunio

Ariel Cunio, an Israeli hostage released from the Gaza Strip walks off a helicopter at the Sheba Medical Center in Ramat Gan, Israel, Monday, Oct. 13, 2025. (AP Photo/Leo Correa)
Israel Palestinians G ...
Ariel Cunio (M.) ist frei.Bild: keystone

Die beiden Brüder Ariel und David Cunio wurden gemeinsam mit weiteren Angehörigen entführt. Darunter auch Davids, mittlerweile 5-jährige, Tochter. Bis auf Ariel und David waren alle Angehörigen der beiden bereits wieder freigekommen.

David Cunio, an Israeli hostage released from the Gaza Strip gestures from a minibus at the Sheba Medical Center in Ramat Gan, Israel, Monday, Oct. 13, 2025. (AP Photo/Leo Correa)
Israel Palestinians  ...
David Cunio nach seiner Freilassung.Bild: keystone

Eitan Horn

Eitan Horn hatte zum Zeitpunkt seiner Entführung seinen grossen Bruder besucht. Die Brüder wurden beide in Gefangenschaft genommen.

Eitans grosser Bruder, Iair Hirn, wurde bereits Anfang des Jahres 2025 freigelassen.

Guy Gilboa-Dalal

Der mittlerweile 24-jährige Guy Gilboa-Dalal wurde zusammen mit seinem besten Freund, Eviatar David, vom Nova-Musikfestival verschleppt.

This picture released by Israel's Government Press Office shows Guy Gilboa-Dalal, right, talking with an IDF officer after being released from Hamas captivity in Gaza, Monday, Oct. 13, 2025. (Isr ...
Guy Gilboa-Dalal nach seiner Freilassung.Bild: keystone

Anfang 2025 wurden Videoaufnahmen der Hamas veröffentlicht, wie die beiden Freunde bei der Freilassung anderer Geiseln zuschauen mussten. Dabei flehten die beiden jungen Männer die israelische Regierung an, für ihre Freilassung zu sorgen.

Gaza Geisel 
Guy Gilboa-Dalal
Nach einem medizinischen Check wurde Guy Gilboa-Dalal mit seiner Familie vereint.Screenshot: X/Aviva Klompas

Evyatar David

Evyatar David wurde zusammen mit Guy Gilboa-Dalal vom Nova-Musikfestival verschleppt.

Freed Israeli hostage Evyatar David gestures from a van as he arrives at Beilinson hospital in Petah Tikva, Israel, after he was released from Hamas captivity in the Gaza Stripl, Monday, Oct. 13, 2025 ...
Evyatar David trifft bei einem Spital ein.Bild: keystone

Im Sommer 2025 wurde ein Video von Evyatar David veröffentlicht, in dem man den jungen Mann abgemagert sieht und er mutmasslich sein eigenes Grab schaufelt.

Avinatan Or

Auch Avinatan Or wurde vom Musikfestival Nova verschleppt, zusammen mit seiner Freundin Noa Argamani. Diese wurde im Sommer 2024 freigelassen, während Avinatan Or weiter in Gefangenschaft blieb.

Avinatan Or
Gaza Geisel
Avinatan Or bei seiner Ankunft in einem Armeestützpunkt der israelischen Streitkräfte in Israel.Bild: Screenshot: X/ Aviva Klompas

Bar Kuperstein

Der 23-jährige Bar Kuperstein arbeitete als Security auf dem Nova-Musikfestival. Bevor er entführt wurde, habe er anderen geholfen, sich in Sicherheit zu bringen.

Rom Braslavski

Rom Braslavski ist ein 21-jähriger Deutsch-Israeli, der Medien zufolge ebenfalls am Musikfestival arbeitete. Ein Propagandavideo der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigte den 21-Jährigen vor einigen Monaten abgemagert und blass.

Josef-Chaim Ohana

Der 25-jährige Josef-Chaim Ohana war ebenfalls Besucher des Musikfestivals, als er verschleppt wurde. In einem von der Hamas, im Mai 2025, veröffentlichten Video sagte er: «Ein ganzes Land will, dass dieser Albtraum aufhört.»

Yosef-Chaim Ohana, front, meets with family members after being released from Hamas captivity, on Monday, Oct. 13, 2025. (IDF via AP)
Mideast Wars Gaza
Josef-Chaim Ohana (vorne) trifft seine Familie wieder.Bild: keystone

Elkana Bohbot

Auch der 36-jährige Elkana Bohbot wurde am Nova-Festival verschleppt. In einem im Mai 2025 von der Hamas veröffentlichten Video sagt er, dass er in der Gefangenschaft mehrfach versucht habe, sich selbst zu verletzen.

Elkena Bohbot
Gaza geisel
Elkana Bohbot und seine Partnerin.Bild: Screenshot: X/ AvivaKlompas

Nimrod Cohen

Nimrod Cohen ist ein junger Soldat der israelischen Streitkräfte. Er arbeitete zum Zeitpunkt einer Entführung an einer Wache nahe dem Gazastreifen.

Nimrod Cohen
Gaza Geisel
Nimrod Cohen wurde mit seiner Familie wiedervereint.Bild: Screenshot: X/ AvivaKlompas

Maxim Herkin

Der 37-jährige Maxim Herkin ist ursprünglich Ukrainer. Auch er wurde am Musikfestival verschleppt. In einem von der Hamas im Sommer veröffentlichten Video sagte er, die Geiseln fühlten sich nicht wie Menschen.

Maxim Herkin, an Israeli hostage released from the Gaza Strip walks off a helicopter at the Sheba Medical Center in Ramat Gan, Israel, Monday, Oct. 13, 2025. (AP Photo/Leo Correa)
Israel Palestinians  ...
Maxim Herkin nach seiner Freilassung.Bild: keystone

Matan Angrest

Matan Angrest, ein israelischer Soldat, wurde israelischen Medien zufolge aus einem brennenden Panzer entführt. Er soll Berichten zufolge in seiner Gefangenschaft angekettet und geschlagen worden sein.

Matan Angrest
Gaza Geisel
Matan Angrest zeigt sich aus dem Helikopter der israelischen Streitkräfte, auf dem Weg nach Israel.Bild: Screenshot: X/Aviva Klompas

Auf dem Schild, das er hält, drückt er seine Ehre für alle verstorbenen und ermordeten israelischen Soldaten aus, die im Gaza-Konflikt ihr Leben verloren haben.

Segev Kalfon

Der 27-jährige israelische Segev Kalfon wurde bei einem gefangen genommen, als er versuchte, vom Nova-Festival zu flüchten.

Gaza Geisel
Segev Kalfon
Segev Kalfon hält im Helikopter auf dem Weg nach Israel ein Schild in der Hand. Auf diesem steht: «Das Volk Israel lebt.»Bild: Screenshot: X/ Aviva Klompas
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Freilassung der Geiseln in Gaza
1 / 21
Freilassung der Geiseln in Gaza

Am Montag, dem 13. Oktober, um rund 7 Uhr sollen die Verbliebenen Geiseln der Hamas freigelassen werden.

quelle: keystone / oded balilty
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Geisel-Fahrzeug im Gazastreifen
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
138 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
13.10.2025 09:24registriert April 2016
Gut zu wissen, dass an unseren UNI's und in den Innenstädten Europas beinahe wöchentlich an die Geiseln in Terrorhaft erinnert und für ihre Freilassung demonstriert wurde!
24150
Melden
Zum Kommentar
avatar
butlerparker
13.10.2025 10:47registriert März 2022
Ein guter Tag für den Nahen Osten, aber nur ein 1. Schritt. Drei Dinge müssen passieren, damit es zu einem dauerhaften Frieden kommen kann.

1. Die Hamas muss entwaffnet werden + politische keine Rolle mehr spielen
2. ISR muss in einen Palästinenserstaat einwilligen, die illegalen Siedlungen räumen + dieser Staat muss lebensfähig sein + entsprechend geschnitten
3. Der Einfluss des Iran dort muss zurückgedrängt werden.

Erst dann glaube ich an einen dauerhaften Frieden. Sonst ist es leider nur eine Atempause, auf die weitere Gewalt folgen wird.
1479
Melden
Zum Kommentar
avatar
baBIELon
13.10.2025 11:05registriert August 2016
Boah ich kann und will mir garnicht ausmahlen was für einen Ausbruch an Glücksgefühlen die Geiseln heute haben!
Wilkommen zurück in der Freiheit!
727
Melden
Zum Kommentar
138
USA: Geleakter Chat enthüllt Hitler-Verehrung und Rassismus
Ein geleakter Chat erschüttert die Jugendorganisation der Republikanischen Partei in den USA. Die Nachrichten zeigen Kommentare über Gaskammern, Sklaverei und Vergewaltigungen.
Ein geleakter Telegram-Chat führender Mitglieder der Jungorganisation der Republikanischen Partei in den USA hat rassistische, antisemitische und gewaltverherrlichende Äusserungen von Nachwuchspolitikern ans Licht gebracht. In Tausenden Nachrichten, die dem Portal «Politico» vorliegen, beleidigten die Beteiligten Minderheiten, scherzten über Vergewaltigungen, lobten Gewaltfantasien gegen politische Gegner und bedienten sich offen der Sprache der Nazis. Einer schrieb dabei: «Wenn dieser Chat jemals auffliegt, sind wir erledigt.»
Zur Story